APP wird in das Swiss Triple Impact Verzeichnis aufgenommen

13. April 2023

Die Bedeutung nachhaltigen Handelns für die APP

Nachhaltigkeit ist bei der APP schon seit der Gründung im Jahr 1977 ein zentraler Wert. Langfristiges Bestehen wurde stets dem kurzfristigen Erfolg vorgezogen. Die Firma sollte stets allen Mitarbeitenden dienen und ihnen Raum zur Entfaltung bieten. Firmenbesitz durch die Mitarbeitenden, 40-Stundenwoche und 6 Wochen Ferien oder transparente Löhne wurden bereits vor über 20 Jahren eingeführt. Jedes Mandat soll die Basis für eine langfristige Kundenbeziehung werden.

In den letzten Jahren wurden für uns auch die sozialen und ökologischen Aspekte unseres Handelns immer wichtiger. Wir sind überzeugt, dass unser Erfolg nicht zu Lasten von anderen Menschen oder der Umwelt gehen darf. Wir wollen kommenden Generationen eine erfolgreiche APP, eine intakte Natur und Umwelt sowie eine integrative und solidarische Gesellschaft hinterlassen.

Was uns zur Teilnahme am STI-Programm bewog

Durch unsere Teilnahme am STI-Programm konnten wir unsere Nachhaltigkeitsziele an den SDG der Agenda 2030 ausrichten. Zudem wollten wir einen methodisch fundierten und impact-orientierten Ansatz wählen.

Unsere fünf Nachhaltigkeitsziele im STI-Verzeichnis

Seit dem 13. April 2023 sind unsere Nachhaltigkeitsziele nun im Swiss Triple Impact Verzeichnis publiziert. Das STI-Verzeichnis ist ein Register von Organisationen, die das STI-Programm abgeschlossen haben und mutige und konkrete Ziele eingegangen sind, um zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) der Agenda 2030 beizutragen.

Unser Fazit zum STI-Programm

Das STI-Programm half uns, unseren Impact bezüglich der 17 SDG zu analysieren und entsprechende Nachhaltigkeitsziele zu definieren. Dies im Rahmen des STI-Programms zu tun, hatte für uns den Vorteil, den Prozess mit anderen Unternehmensvertreter:innen und mit Begleitung der Expert:innen vom STI zu durchlaufen. Das Programm ist niederschwellig und pragmatisch aufgestellt, so dass es auch von kleinen und mittleren Unternehmen mit vertretbarem Aufwand absolviert werden kann.

Nichtsdestotrotz war es oft eine Herausforderung, sich neben dem Tagesgeschäft die notwendige Zeit zu nehmen. Der Einbezug der internen Stakeholder und die Abstimmung mit dem regulären Ziel- und Strategieprozess war nicht immer ganz leicht.

Wie geht es bei uns weiter?

Nun packen wir die Umsetzung der formulierten Nachhaltigkeitsziele an. Dabei werden wir den Fokus auf unsere Leistungserbringung legen, den als Beratungsunternehmen erzielen wir die grösste Wirkung, indem wir die Nachhaltigkeit in unsere Beratungsdienstleistungen integrieren und damit für unsere Kundinnen und Kunden entsprechend nachhaltige Lösungen entwickeln.

Gleichzeitig wollen wir dadurch andere Unternehmen motivieren, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft konkrete Schritte zu unternehmen.

Sind Sie interessiert am Swiss Triple Impact Programm?

Gerne erzählen wir Ihnen mehr über unsere Erfahrungen mit dem STI-Programm. Oder unterstützen Sie ganz konkret bei der Erarbeitung von Zielen und Massnahmen, mit denen Sie einen Impact erzielen. Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf!

  • Kategorie
    Aktuelle Infos

Kontaktieren Sie uns